PC-Hilfe - Blog

Welche Einstellungen (POP3 / SMTP / IMAP) für ein E-Mail-Programm?

Welche Einstellungen (POP3 / SMTP / IMAP) für ein E-Mail-Programm?

Wenn Sie Ihre E-Mails mit einem E-Mail-Programm wie Outlook, Thunderbird oder einem sonstigen E-Mail-Programm abrufen und versenden möchten, müssen Sie die richtigen E-Mail-Einstellungen (POP3 / SMTP / IMAP) kennen.

In diesem Blog-Post erklären wir Ihnen, was diese Begriffe bedeuten, wie Sie sie für Ihren E-Mail-Anbieter herausfinden und wie Sie ein E-Mail-Programm einrichten können.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen auf unserem Blog übernehmen. Die Nutzung unserer Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr.
 
 
 

Was bedeutet POP3, SMTP und IMAP?

POP3 steht für Post Office Protocol Version 3 und ist ein Protokoll, das es Ihrem E-Mail-Programm erlaubt, Ihre E-Mails vom Server Ihres E-Mail-Anbieters herunterzuladen. Wenn Sie POP3 verwenden, werden Ihre E-Mails in der Regel vom Server gelöscht, nachdem Sie sie heruntergeladen haben. Das bedeutet, dass Sie Ihre E-Mails nur auf einem Gerät sehen können und dass Sie keinen Zugriff auf Ihre E-Mails haben, wenn Sie das Gerät verlieren oder wechseln.

SMTP steht für Simple Mail Transfer Protocol und ist ein Protokoll, das es Ihrem E-Mail-Programm erlaubt, Ihre E-Mails an den Server Ihres E-Mail-Anbieters zu senden. Wenn Sie SMTP verwenden, werden Ihre E-Mails in der Regel auf dem Server gespeichert, bis der Empfänger sie abruft. Das bedeutet, dass Sie Ihre gesendeten E-Mails auf mehreren Geräten sehen können und dass Sie eine Kopie Ihrer E-Mails haben, wenn Sie das Gerät verlieren oder wechseln.

IMAP steht für Internet Message Access Protocol. Es ist ein Standardprotokoll für den Zugriff auf und die Verwaltung von E-Mail-Nachrichten auf einem Mailserver. IMAP ermöglicht es Benutzern, von mehreren Geräten aus auf ihre E-Mails zuzugreifen und ihre Änderungen auf allen Geräten zu synchronisieren. IMAP unterstützt auch den Offline-Zugriff und das selektive Herunterladen von Nachrichten.

 

Wie richte ich eine E-Mail für ein E-Mail-Programm ein?

Um eine E-Mail mit POP3/SMTP oder IMAP einzurichten, müssen Sie einige Schritte befolgen.

Zunächst müssen Sie einen E-Mail-Anbieter auswählen, der POP3/SMTP/IMAP unterstützt, wie zum Beispiel Gmail, Outlook oder GMX.

Dann müssen Sie ein E-Mail-Konto bei diesem Anbieter erstellen oder ein vorhandenes verwenden. Anschließend müssen Sie die POP3/SMTP- oder IMAP-Einstellungen Ihres Anbieters herausfinden, wie zum Beispiel die Servernamen, die Portnummern und die Verschlüsselungsmethoden. Diese Informationen finden Sie meist auf der Website des Anbieters.

Schließlich müssen Sie ein E-Mail-Programm auf Ihrem Computer oder Smartphone installieren oder ein vorhandenes verwenden, das POP3/SMTP oder IMAP unterstützt, wie zum Beispiel Thunderbird, Outlook oder Mail. In diesem Programm müssen Sie ein neues E-Mail-Konto hinzufügen und die POP3/SMTP- oder IMAP-Einstellungen Ihres Anbieters eingeben. Nachdem Sie das Konto eingerichtet haben, können Sie E-Mails senden und empfangen mit POP3/SMTP.

 

Wie können Sie die E-Mail-Einstellungen (POP3 / SMTP / IMAP) finden?

Um die E-Mail-Einstellungen (POP3 / SMTP / IMAP) für Ihren E-Mail-Anbieter zu finden, können Sie folgende Schritte befolgen:

  • Besuchen Sie die Website Ihres E-Mail-Anbieters und suchen Sie nach einer Hilfe- oder Support-Seite.
  • Suchen Sie nach einem Abschnitt, der sich mit der Einrichtung von E-Mail-Programmen befasst.
  • Wählen Sie Ihr E-Mail-Programm aus oder folgen Sie den allgemeinen Anweisungen.
  • Notieren Sie sich die Angaben zu Servername, Portnummer, Verschlüsselung und Benutzername für POP3, SMTP und IMAP.
  • Öffnen Sie Ihr E-Mail-Programm und gehen Sie zu den Kontoeinstellungen.
Weiter unten finden Sie unsere Liste mit Daten zur Konfiguration eines E-Mail Programms, wie z.B. für Web.de, Freenet.de und GMX.net, damit Sie nicht lange nach den Zugangsdaten suchen müssen. Auf Vollständigkeit und Aktualität unserer Liste geben wir keine Garantie.
 

Wenn Sie Probleme bei der Einrichtung haben oder keine Angaben zu den E-Mail-Einstellungen (POP3 / SMTP / IMAP) finden können, wenden Sie sich an den Kundenservice Ihres E-Mail-Anbieters oder an einen IT-Experten.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Blog-Post geholfen hat, die E-Mail-Einstellungen (POP3 / SMTP / IMAP) zu verstehen und einzurichten.

Wenn Ihnen dieser Blog-Post gefallen hat, können Sie gerne einen Kommentar hinterlassen und/oder ihn mit Ihren Freunden und Kollegen teilen. Vielen Dank!

 

Unsere Liste mit Daten zur Konfiguration eines E-Mail Programms


 
1&1 Hosting


Benutzername/Kontoname: MailAccount@ IhreDomain.xyz (ohne Leerzeichen)
Posteingangsserver (POP3):  pop.1und1.de
Posteingangsserver (IMAP):  imap.1und1.de
Postausgangsserver (SMTP): smtp.1und1.de

Besonderheiten:
Verwendet SMTP-Authentifizierung (ASMTP/SMTP-Auth aktivieren).
 


Alice DSL (für Kunden nach dem 22.11.2006)
 

Benutzername/Kontoname: Alice E-Mail-Adresse
Posteingangsserver (POP3):  pop3.alice-dsl.net
Posteingangsserver (IMAP):  imap.alice-dsl.net
Postausgangsserver (SMTP): smtp.alice-dsl.net

Besonderheiten:
Verwendet SMTP-Authentifizierung (ASMTP/SMTP-Auth aktivieren).
Weitere Einstellmöglichkeiten auf der entsprechenden Hilfeseite bei Alice.
 


AOL (Domain aol.com)
 

Benutzername/Kontoname: AOL-Name
Posteingangsserver (POP3):  pop.aol.com
Posteingangsserver (IMAP):  imap.de.aol.com
Postausgangsserver (SMTP): smtp.de.aol.com (Port 587)

Besonderheiten:
Verwendet SMTP-Authentifizierung (ASMTP/SMTP-Auth aktivieren).
 


AOL (Domains aim.com und aol.de)
 

Benutzername/Kontoname: AOL-Name
Posteingangsserver (POP3):  pop.aim.com
Posteingangsserver (IMAP):  imap.aim.com
Postausgangsserver (SMTP): smtp.aim.com (Port 587)

Besonderheiten:
Verwendet SMTP-Authentifizierung (ASMTP/SMTP-Auth aktivieren).
 


Arcor
 

Benutzername/Kontoname: Benutzername
Posteingangsserver (POP3):  pop3.arcor.de
Posteingangsserver (IMAP):  imap.arcor.de
Postausgangsserver (SMTP): mail.arcor.de

Besonderheiten:
Wenn Sie nicht über Arcor ins Internet eingewählt sind, müssen Sie die SMTP-Authentifizierung (ASMTP/SMTP-Auth) aktivieren.
 


Freenet
 

Benutzername/Kontoname: Benutzername@ freenet.de (ohne Leerzeichen)
Posteingangsserver (POP3):  mx.freenet.de
Posteingangsserver (IMAP):  mx.freenet.de
Postausgangsserver (SMTP): mx.freenet.de (Port 587)

Besonderheiten:
Verwendet SMTP-Authentifizierung (ASMTP/SMTP-Auth aktivieren).
 


GMX
 

Benutzername/Kontoname: GMX-Kundennummer ( z.B. 754635298) oder GMX-Email-Adresse
Posteingangsserver (POP3):  pop.gmx.net (SSL; Port 995)
Posteingangsserver (IMAP):  imap.gmx.net (SSL; Port 995)
Postausgangsserver (SMTP): mail.gmx.net (SSL; Port 465)

Besonderheiten:
Verwendet SMTP-Authentifizierung (ASMTP/SMTP-Auth aktivieren) oder "POP3 vor SMTP".
POP3 und SMTP laufen über SSL-Verschlüsselung.
IMAP ist nur in den Tarifen ProMail und TopMail verfügbar.
 


Google Mail
 

Benutzername/Kontoname: Benutzername@ googlemail.com (ohne Leerzeichen)

Posteingangsserver (POP3):  pop.googlemail.com (SSL; Port 995)
Posteingangsserver (IMAP):  imap.googlemail.com (SSL; Port 993)
Postausgangsserver (SMTP): smtp.googlemail.com (SSL; Port 465 oder 587)

Besonderheiten:
Verwendet SMTP-Authentifizierung (ASMTP/SMTP-Auth aktivieren).
POP3- und SMTP-Zugriff zunächst im Account aktivieren.
POP3 und SMTP laufen über SSL-Verschlüsselung.
 


Hotmail
 

Benutzername/Kontoname: Benutzername@ hotmail.de (ohne Leerzeichen)
Posteingangsserver (POP3):  pop3.live.com (SSL; Port 995)
Postausgangsserver (SMTP): smtp.live.com (TLS; Port 25)

Besonderheiten:
Verwendet SMTP-Authentifizierung (ASMTP/SMTP-Auth aktivieren).
POP3 und SMTP laufen über TLS- bzw. SSL-Verschlüsselung.
 


Kabel Deutschland
 

Benutzername/Kontoname: Vollständige Kabel-Deutschland-E-Mail-Adresse
Posteingangsserver (POP3):  pop3.kabelmail.de
Postausgangsserver (SMTP): smtp.kabelmail.de

Besonderheiten:
Emailversand funktioniert nur, wenn Sie über Kabel Deutschland ins Internet eingewählt sind.
 


NetCologne
 

Benutzername/Kontoname: nc-xxxx (NetCologne-Benutzername)
Posteingangsserver (POP3):  pop3.netcologne.de
Postausgangsserver (SMTP): smtp.netcologne.de

Besonderheiten:
Emailversand funktioniert nur, wenn Sie über NetCologne ins Internet eingewählt sind.
 


O2 Online
 

Benutzername/Kontoname: Benutzername@ o2online.de (bei IMAP fällt das @o2online.de weg) (ohne Leerzeichen)
Posteingangsserver (POP3):  pop.o2online.de
Posteingangsserver (IMAP):  imap.o2online.de
Postausgangsserver (SMTP): mail.o2online.de

Besonderheiten:
Verwendet SMTP-Authentifizierung (ASMTP/SMTP-Auth aktivieren).
Als IMAP-Standardordner muss entweder nichts oder "." angegeben werden.
 


Strato
 

Benutzername/Kontoname: MailAccount@ IhreDomain.xyz (ohne Leerzeichen)
Posteingangsserver (POP3):  pop3.strato.de
Posteingangsserver (IMAP):  imap.strato.de
Postausgangsserver (SMTP): smtp.strato.de

Besonderheiten:
Verwendet SMTP-Authentifizierung (ASMTP/SMTP-Auth aktivieren) oder "POP3 vor SMTP".
 


T-Online
 

Benutzername/Kontoname: Egal
Posteingangsserver (POP3):  pop.t-online.de
Postausgangsserver (SMTP): mailto.t-online.de

Besonderheiten:
Benutzername und Kennwort sind egal (können sogar komplett entfallen), da diese Möglichkeit nur funktioniert, wenn Sie über den T-Online-Zugang angemeldet sind.
Diese Daten gelten nur, wenn Sie T-Online als einzelner Benutzer nutzen.
 


T-Online (über andere Provider; mehrere Benutzer; E-Mail-Pakete)
 

Benutzername/Kontoname: E-Mail-Adresse
Posteingangsserver (POP3):  popmail.t-online.de
Postausgangsserver (SMTP): smtpmail.t-online.de

Besonderheiten:
Verwendet SMTP-Authentifizierung (ASMTP/SMTP-Auth aktivieren).
 


Versatel
 

Benutzername/Kontoname: Benutzername@ versanet.de (ohne Leerzeichen)
Posteingangsserver (POP3):  pop3.versatel.de
Posteingangsserver (IMAP):  imap4.versatel.de
Postausgangsserver (SMTP): smtp.versatel.de

Besonderheiten:
Verwendet SMTP-Authentifizierung (ASMTP/SMTP-Auth aktivieren).
 


WEB.de
 

Benutzername/Kontoname: Benutzername
Posteingangsserver (POP3):  pop3.web.de
Posteingangsserver (IMAP):  imap.web.de
Postausgangsserver (SMTP): smtp.web.de

Besonderheiten:
Verwendet SMTP-Authentifizierung oder "POP3 vor SMTP".
 


Yahoo! Mail (nur Yahoo! Deutschland)
 

Benutzername/Kontoname: Benutzername
Posteingangsserver (POP3):  pop.mail.yahoo.de oder pop.mail.yahoo.com
Postausgangsserver (SMTP): smtp.mail.yahoo.de oder smtp.mail.yahoo.com

Besonderheiten:
Verwendet SMTP-Authentifizierung (ASMTP/SMTP-Auth aktivieren).
POP3- und SMTP-Zugriff zunächst im Account aktivieren.

 
Gravatar
Klaus R.
Danke für die Tipps. Damit konnte ich ohne Probleme GMX in Outlook einrichten.
2
Kommentareingabe einblenden

In Verbindung stehende Artikel